Anerkennungsstelle für Saat- und Pflanzgut

Vermehrung von NOB-Saatgut
Die Anerkennung von Saatgut aller Getreidearten ist im alternativen Verfahren der „Nicht obligatorischen Beschaffenheitsprüfung“, dem sogenannten NOB-Verfahren, möglich. Ein erheblicher Anteil des Saatguts von Getreide in Niedersachsen und Deutschland durchläuft diesen Weg der Zertifizierung. Das NOB-Verfahren wird bereits seit 19 Jahren von versierten Aufbereitern von Saat-Getreide angewendet.

Vorwinter Feldbesichtigung der Winterölfrüchte zur Ernte 2026
Die Anmeldungen für Winterraps und Winterrübsen in Niedersachsen zur Anerkennung als Saatgut für die Ernte 2026 liegen jetzt vor. Denn die Vermehrungen müssen nun im Herbst bereits einmal besichtigt werden und dabei die Anforderungen erfüllen, die sich vor Winter prüfen lassen.
