Anerkennungsstelle für Saat- und Pflanzgut

Anerkennungsstelle für Saat- und Pflanzgut

Erbsenblüte

Vermehrung von Sommergetreide, Gräsern, Leguminosen und Ölpflanzen 2025

Die Vermehrungsfläche von Sommergetreide in Niedersachsen beträgt in diesem Jahr 2.541 ha und hat damit gegenüber dem Vorjahr um 626 bzw. 19,8 % abgenommen. Davon sind außer Hafer alle Getreidearten betroffen. Wieder zugenommen dagegen hat die Gräser-Vermehrung. Die Vermehrung von großkörnigen Leguminosen hat gegenüber dem Vorjahr abgenommen.

Julia ist die mit Abstand bedeutendste Wintergerstensorte in der Vermehrung

Zunahme der Wintergetreide-Vermehrung 2025

Die Saatgut-Vermehrung von Wintergetreide in Niedersachsen beläuft sich in diesem Jahr auf 15.598 ha. Gegenüber dem Vorjahr entspricht dies einer Zunahme um 2.136 ha bzw. 16,7 %. Damit wird der vorjährige Rückgang mehr als wettgemacht. Gerste und vor allem Weizen werden stärker, Roggen dagegen weniger vermehrt.

Getreide Vermehrung

Vermehrung von NOB-Saatgut

Die Anerkennung von Saatgut aller Getreidearten ist im alternativen Verfahren der „Nicht obligatorischen Beschaffenheitsprüfung“, dem sogenannten NOB-Verfahren, möglich. Ein erheblicher Anteil des Saatguts von Getreide in Niedersachsen und Deutschland durchläuft diesen Weg der Zertifizierung. Das NOB-Verfahren wird bereits seit 19 Jahren von versierten Aufbereitern von Saat-Getreide angewendet.